Zum Thema Cover-Gestaltung leider nicht. Wenn ihr ein Foto hinbekommt -- hinbekommen haben solltet

--, dass so ähnlich aussieht wie das Buch-Cover, dann fände ich dass schonmal klasse. Daraus lassen sich sehr gut die Cover für DVDs und Soundtrack-CDs ableiten. Micha ist da evtl. auch dran interessiert.

Ansonsten würde ich mich mal schlau machen, wie man für den Film in den regionalen Medien des Ruhrgebiets Werbung machen kann. Ich denke da an den WDR mit seinen Hörfunk-Programmen und verschiedene Printmedien, denen man die Story des Projektes anbieten könnte. Tim hat ja schon einiges "abgegrast". Was aber nicht heißt, dass man mit dem fertigen Film nicht nochmal dort anklopfen sollte. In den Weiten des Internets geht sowas immer schnelle unter (siehe YouTube, MySpace und ähnliches ...).
Dazu müsste aber sowas wie eine offizielle Pressemappe existieren, in der die Projekthistorie und ein wenig Info zu den Beteiligten angeboten wird. @Tim: hast Du sowas für Deine Interviews mal zu Papier gebracht, oder bisher immer aus dem Gedächtnis erzählt?
PS: meine komplette Tonspur ist fast fertig!! Nur noch ein paar kleine Anpassungen!!
Grüße
Matthias